![]() Hallo Liebhaber des Do Khyi ! Hier haben Sie die Möglichkeit, etwas über meine Do Khyi Zuchtstätte und meine Do-Khyi zu erfahren, und zwar korrekte Infos! Seit 1979 besteht mein Interesse an dieser edlen und sagenumworbenen Rasse und seit dieser Zeit war ich auf der Suche, nach typischen und gesunden Do Khyi.Da es zu diesem Zeitpunkt nur einen Züchter für Do Khyi ( der damals noch Tibet Mastiff hieß ) gab, und dieser gerade verstorben war, war dies ein recht schwieriges Unterfangen. Da in Deutschland niemand mit dieser Rasse vertraut war, versuchte ich also mein Glück im Ausland. Meine Reise führte mich durch die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Frankreich, England und Amerika, allerdings mit der Erkenntnis, das auch dort die Do Khyi Zucht noch in den Kinderschuhen steckte. Meine ersten Do Khyi waren die niederländischen Hündinnen SHIRA van Desaäl und DEHRA (rechts oben).1986 folgten dann die amerikanische Hündin JARMARS SANG-PO LUG-PA NYING-GE und der schwarze Rüde ASMIN VAN CHATTANG. SHIRA kam wegen Ihrer schweren HD nie zur Zucht, DEHRA begründete 1987 mit ihrem Wurf die gesunde Basis des Marco Polo Kennels. Während DEHRA bereits mit 7 Jahren an einer Infektion starb, erreichte SHIRA das biblische Alter von 18 Jahren! |
![]() BUTHI VON TANGGULA SHAN war eine der erfolgreichsten Ausstellungshündinnen Europas, aber als Zuchthündin nicht geeignet. Wie sich leider herausstellte, erkrankte sie an der erblichen Augenkrankheit PRA. ASMIN, BOTOO und BUTHI sowie Ihre Geschwister wurden sofort aus der Zucht genommen.Hätten die Kennel TANGGULA SHAN und MARCO POLOS nicht diesen Testwurf geplant, wäre dieser GENDEFEKT erst sehr viel später entdeckt worden und hätte der Do-Khyi Zucht großen Schaden zugefügt. |
![]() Da nun neben der HD die PRA als weiterer Gendefekt aufgetaucht war, suchte ich systematisch die gesamte bekannte Genpopulation nach weiteren Defekten ab und mußte feststellen, das es diese reichlich gab. Ich entschied, das ich nur noch gesunde Do Khyi zur Zucht heranziehen würde und machte mich weltweit auf die Suche nach einer geeigneten Basis.JAMARS DAN DE LION war eine des neuen Grundstocks. Selber HD-frei brachte sie einen Wurf nach dem Rüden TRAJIDO VAN DESAÄL mit 8 Welpen, von dem nur einer mit HD-B (fast frei) bewertet wurde, alle anderen waren HD-frei.Da diese Linie auch frei von PRA ist, wurde die neue Zuchtbasis um ihren Sohn MIAO CHUANG YEN und seine Schwestern MOTOO MAHASAYA (rechts) und MOTOO MAHANDRI erweitert. |
![]() Von MOTOO MAHASAYA stammen die Championsrüden PUMBA und RAMISVARI (HD-Freiheit beider Würfe über 90%)ab. Ramisvari ist Vater der vielversprechenden Hündin YARLUNG YUMCO (goldfarbige links) und des Rüden YARLUNG KHAN die ich zur Zucht behalten habe.Da die Inzucht bei der europäischen Zucht (mit Ausnahme der Schweiz, die aber zwischenzeitlich ganz zum Erliegen gekommen ist) bei mittlerweile über 70 % liegt, blieb zur Erweiterung meiner Zuchtbasis nur noch das Heimatland des Do Khyi selbst, TIBET. |
![]() Als Auswahlkriterium sollte nämlich gelten: GESUNDHEIT geht vor TYP! Eine weitere Vorraussetzung war, die von mir ausgesuchten Do Khyi sollten einen einwandfreien Charakter haben.Das heißt: Freundlich ohne Aggression, aber wehrhaft und wachsam wenn es darum geht seine Familie zu beschützen und liebevoll zu Kindern. Meine ersten Tibet-Importe waren die Rüden DORJE (rechts,hier im Alter von 14,5 Jahren) und LAKPA sowie die Hündin DOMA, alle black and tan-farbig.Die Tibeter waren zwar kleiner als unsere Do Khyi, aber sie zeichneten sich aus durch Gesundheit und Vitalität. (LAKPA und DORJE HD-frei, DOMA fast frei) Alle drei sind bereits erfolgreich zur Zucht eingesetzt worden, wobei die Nachzucht bis zu 78 cm Stockmaß erreichte!Mit dem Wurf von DOMA und DORJE habe ich die erste ECHTE TIBETERVERPAARUNG seit 1929 und somit Nachkommen, die mit keinem anderen in Zucht stehenden Do Khyi verwandt sind. |
![]() Die Welpen aus dieser Nachzucht bleiben selbstverständlich in unserem Besitz und werden zusammen mit unserem neuen Tibet-Import KYARING SHENTSA (rechts) die ERSTE reine TIBETISCHE Zuchtlinie gründen. Ziel und Zweck meiner Zucht wird es weiterhin sein, die Rasse des Do Khyi in seiner Ursprungsform und Gesundheit zu fördern, so wie seinen besonders liebenswerten Charakter zu erhalten.Liebhaber und Züchter, die dieses Ziel unterstützen wollen, sind in meinem Kennel jederzeit gerne gesehen. TEL. 0 24 54 - 93 73 07 oder unter Handy 0177 - 35 26 771 |